Smart Cities
DIENSTAG, 27. September 2022 – Einlass 17:00 Uhr, Start 18:00 Uhr
Smart City – Theorien und Realitäten
Es gibt nicht die eine Smart City, sondern es gibt eine Fülle von Aufgaben und Optionen, die mit Smart Technologies bewältigt werden können und gestaltet werden sollten. Wie kann dabei integriert gedacht, geplant, projektiert werden, damit wirklich ein Gewinn für die Stadt und die Bürger*innen entsteht? Wie lassen sich Komfort, Erlebnis, Aufenthaltsqualität in der Stadt verbessern? Wie lassen sich Herausforderungen wie die klima- und umweltfreundliche Stadt umsetzen? Wie lässt sich die erfolgreiche, wie die gerechte Stadt für alle tatsächlich umzusetzen?
Der erste Teil widmet sich den grundsätzlichen Fragen, was unter Smart City zusammengefasst werden kann, welche Potenziale genutzt werden können, welchen Risiken begegnet werden muss. Im zweiten Teil werden konkrete Projekte, konkrete Strategien vorgestellt und gezeigt, wie Smart City auf verschiedenen Handlungsfeldern Realität ist und Realität werden kann.
18:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Smart theories – Wer oder was ist smart in einer Smart City?
Podiumsgespräch mit:
Georg-Christof Bertsch, Bertsch.Brand Consultants, Frankfurt am Main
Frank Brammer, Atelier Markgraph, Frankfurt am Main
Christian Rauch, Referatsleiter Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Referat RS 5 – Digitale Stadt, Risikovorsorge und Verkehr, Bonn
Moderation: Christian Holl, BDA Hessen
19:30 Uhr bis 20:45 Uhr
Smart realities – Wie und wann wird die Smart City konkret?
Podiumsgespräch mit:
Lothar Stanka, Head of Energy Services and Digital Solution der Mainova AG, Frankfurt am Main
Axel Bienhaus, AS+P Albert Speer + Partner GmbH, Frankfurt am Main
Oliver Baecker, Head of Digital Center Eintracht Frankfurt »Arena of IoT«, Frankfurt am Main
Christian von den Brincken, Geschäftsführer Business Development Ströer Core GmbH & Co. KG, Leverkusen
Moderation: Klaus Beiermann / Markus Huber (Marketing Club Frankfurt) mit Christian Holl (BDA Hessen)
Im Anschluss: Networking & DJ mit Mr. Rod (MOMEM)
Adresse:
Bethmann Hof
Bethmannstraße 7-9
Frankfurt am Main
Geöffnet ab 17 Uhr
Im Anschluss Get-together mit Musik, Snacks und Getränken
Ende des Abends 23:00 Uhr