Programm
29. September 2022 – Einlass 17:00 Uhr, Start 18:00 Uhr
Einführung
Metaverse – was hinter dem Hype steckt
Das Metaverse ist in aller Munde, doch was ist es eigentlich?
In der öffentlichen Diskussion werden unter diesem Begriff verschiedene Aspekte subsummiert, was schnell für Verwirrung sorgen kann. Ist es nun die Vision einer erlebbaren, rein digitalen Begegnungs- und Veranstaltungsplattform, die Verschmelzung der digitalen mit der physischen Realität oder die nächste Evolutionsstufe des Internets? Um das Thema greifbar zu machen, bildet der Vortrag die gängigsten Spielarten der Hypevision ab und bietet so einen verständlichen Einstieg in das Thema Metaverse.
Vortrag: Fabian Rücker
Diskurs
Metaverse – Neue Realitäten zwischen Utopie und Dystopie?
Metaverse ist ein Synonym für das Internet der Zukunft. Es versteht sich als ein neues Erlebnisfeld zwischen Virtual- und Augmented-Reality und hybrider Social Media in das Nutzerinnen und Nutzer mit Hilfe geeigneter Devices eintauchen können und immersive Erfahrungen machen werden.
Wie alle Technologie-getriebenen Entwicklungen ist das Metaverse voller Chancen und Risiken. Neben technologischen müssen wirtschaftliche, gesellschaftspolitische und juristische Herausforderungen bewältigt werden, damit die Faszinationen des Metaverse als visionäre Utopie sich nicht zur dystopischen Zukunftstechnologie entwickelt. Let´s have a look …
Vortrag: Dr. Michael Klein
Hands on: Nach der Veranstaltung werden den Besuchern mehrere Möglichkeiten der persönlichen Erfahrung (VR-Brillen etc.) zur Verfügung gestellt.
Serious Games
Virtual-Reality-Katastrophen Training Simulation
Virtual Reality als Simulation in Notfallsituationen – Flugverkehr, Bundeswehr, Feuerwehr, Krankenhaus, am Beispiel der Hessischen Landesfeuerwehrschule. Das Projekt: Notfallsimulationen im Alltag – Beispiel Feuerwehr und Bahnverkehr.
In Folge eines Entstehungsbrandes ist ein ICE Zug in einem Tunnel liegengeblieben. Im ICE befinden sich zu diesem Zeitpunkt viele Reisende. In dieser Übung muss die Feuerwehr den Tunnel erkunden, um die entsprechenden Rettungs-Maßnahmen einzuleiten. Die Feuerwehrmänner sind ausgerüstet mit ihrer Original-Notfallausrüstung und bewegen sich auf einer treadmill (VR-Laufband) und einer VR-Ausrüstung in einer VR-Notfallsituation.
Vortrag: Niklas Welter, CEO elevate Solutions
Bitcoin, Gamecoin, NFT – a whole new World
Der Redner blickt auf eine über 30-jährige Erfahrung in der Gaming-Branche zurück. Er prägte die Entwicklung von Mobile Games und Online-Spielen. Heute legt er seinen Fokus auf Gaming und Blockchain. Auf seinen Ausblick in die Zukunft der Branche kann man gespannt sein.
Vortrag: Alex Suárez, Gründer und CEO GamesCoin Group
Ende Programm: 20:30 Uhr
Adresse:
Bethmann Hof
Bethmannstraße 7-9
Frankfurt am Main
Geöffnet ab 17 Uhr
Im Anschluss Get-together mit Musik, Snacks und Getränken
Ende des Abends 23:00 Uhr
Tagestickets gibt es an der Kasse im HOCI.