Montag, 26.09. — HOCI Grand Opening — Creative Week — CLUK e.V., Wirtschaftsförderung Frankfurt und Stadt Frankfurt am Main

Programm

MONTAG, 26. September 2022 – Einlass 17:00, Start 18:00 Uhr

Grand Opening Creative Week Frankfurt

Am 26. September 2022 eröffnet CLUK e. V. als erste Veranstaltung im HOCI (House of Creativity and Innovation) die Creative Week 2022 mit geladenen Gästen aus Politik und Kreativwirtschaft. Auf dem Programm der Creative Week, die die ganze Woche im HOCI stattfindet, stehen Bühnengespräche zu den Themen „Smart City”, „Demokratie Gestalten“, „Metaverse und Serious Games”, „MOMEM“ sowie „B3 Biennale des bewegten Bildes“.

Adresse: Bethmannstraße 7-9, 60311 Frankfurt am Main


Begrüßung: Schirmherrin und Stadträtin Stephanie Wüst

Keynote: Nicolai Friedrich, Zauberer und Mentalist

Bühnentalk:
Stephanie Wüst, Stadträtin Frankfurt am Main
Ulrich Caspar, Präsident IHK Frankfurt
Wolfgang Weyand, Cluster der Kreativwirtschaft in Hessen
Oliver Schwebel, Geschäftsführer Wirtschaftsförderung Frankfurt

Moderation: Peter Kraus vom Cleff, Börsenverein des deutschen Buchhandels


Im Anschluss: Networking & DJ mit Mr. Rod (MOMEM)

Ende des Abends 22:00 Uhr

Die Speaker*innen am Montag

Peter Kraus vom Cleff

Peter Kraus vom Cleff

Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Wolfgang Weyand

Wolfgang Weyand

Vorsitzender Cluster der Kreativwirtschaft in Hessen e.V. (CLUK)

Der Jurist Wolfgang Weyand arbeitet seit mehr als 30 Jahren im Entertainment- und Musikgeschäft. Nach seinen Anfängen in der Tonträgerindustrie kam er 1994 ins Team der Frankfurt Projekte GmbH, die die 1200 Jahrfeier der Stadt Frankfurt ausrichtete. Bis 2006 war Weyand Geschäftsführer der Sound of Frankfurt GmbH, die über viele Jahre eines der größten Musikfestivals bei freiem Eintritt in Deutschland veranstaltete. 2015 verantwortete er das Kulturprogramm des Deutschen Pavillons auf der EXPO in Mailand, 2017 in gleicher Funktion das Kulturprogramm in Astana / Kasachstan. Seit 2017 ist er als Director Musikmesse & Festival bei der Messe Frankfurt Exhibition GmbH und betreut hier die Musikmesse und das Rahmenprogramm.
Ehrenamtlich ist Wolfgang Weyand seit 2002 Vorsitzender des Interessen-verbandes Musikmanager & Consultants e.V. (IMUC). Seit 2011 steht er dem Cluster der Kreativwirtschaft in Hessen e.V. (CLUK) als 1. Vorsitzender vor. Darüber hinaus ist er als Dozent an verschiedenen Hochschulen tätig und bei der IHK Frankfurt in mehreren Prüfungsausschüssen.

Peter Kraus vom Cleff

Peter Kraus vom Cleff

Peter Kraus vom Cleff (*1967) ist seit 2022 Hauptgeschäftsführer des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Der Diplom-Ökonom war zuvor mehr als 20 Jahre in verschiedenen Häusern der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck tätig, zuletzt seit 2008 als kaufmännischer Geschäftsführer des Rowohlt Verlags. Für die Amtsperiode 2020 bis 2022 ist er Präsident des europäischen Verlegerverbandes FEP.

Niko Gültig

Niko Gültig

CLUK Geschäftsführer

Niko Gültig studierte an der Universität der Künste in Berlin Kommunikationsdesign. Nach seinem Studium arbeitete er in internationalen Kommunikationsagenturen wie Ogilvy & Mather, Leo Burnett und TBWA als Creative Director. Seit 2002 ist er als geschäftsführender Gesellschafter in seiner Kommunikationsagentur Crossmark GmbH tätig. Stationen seiner Arbeit: Creative Director für Daimler Benz, Image-Gestalter für Bosch, Europa-Partneragentur für Singapore Airlines, Neuseeland und Australien sowie Fashion-Gestalter für Picard. Im Cluster der Kreativwirtschaft in Hessen - CLUK ist er als Geschäftsführer tätig.

In Kooperation mit